Katzen

- Unsere Katzen -

Unsere Tiere leben i. d. R. in "Wohngemeinschaften" und werden hier sortiert nach Wohngemeinschaft vorgestellt. So können Sie genau sehen, welche Tiere  sich schon kennen und vielleicht mögen. Bitte beachten Sie, dass die Tiertexte während des Aufenthaltes den aktuellen Entwicklungen angepasst werden. Noch nicht fündig geworden? Senden Sie uns gern trotzdem ein Bewerbungsformular zu. Denn: Wer weiß? Vielleicht wartet Ihr passendes Familienmitglied noch in der Quarantänestation bzw. auf die Vermittlungsfreigabe durch einen Tierarzt.

*Hinweis: Alle auf dieser Website verwendeten Texte, Fotos und grafischen Gestaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie Teile hiervon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte an den Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.

Hier gehts zur Rubrik:

Wohnungskatzen

Hier gehts zur Rubrik:

Zweittier und Pärchen

Stube 3 - Haupthaus

Anfangs unsicher und sehr sensibel, das ist unser Diego. Während er Artgenossen eher weniger mag und ihnen gegenüber sehr gestresst ist, benötigt er bei Menschen lediglich eine kleine  Auftauphase, um Vertrauen zu fassen. Ist diese überwunden, kann Diego sogar schmusen, bis dahin beobachtet er die Situation und schaut ob die Luft rein ist. Fühlt sich Diego erst sicher, ist er durchaus ein neugieriges Kerlchen, das auch schmusen kann und erstahnlich  gern "erzählt". Im neuen Zuhause wünscht sich der schwarz-weiße Katermann zunächst einmal Ruhe und Geduld, um in seinem Tempo ankommen zu können. Nach der Eingewöhnung freut sich der etwa 2019 geborene Katermann sodann über ausgiebige Spaziergänge im heimischen Garten und liebevolle, streichelnde Hände im sicheren Hafen eines eigenen Zuhauses.


Diego ist gechipt, geimpft und kastriert.


Hier gehts zum Bewerbungsformular.


©Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.


Stube 4 - Haupthaus

Bibo und Elmo gelangten als behördliche Sicherstellungen zu uns ins Tierheim und suchen von hier aus ein gemeinsames Zuhause. Beide Katermänner erblickten etwa 2017 das Welt und zeigen sich aufgeschlossen, freundlich, lebensfroh und verspielt gegenüber jedermann. Das absolut goldige Katergespann freut sich über ein großzügiges und geräumiges  Zuhause mit vielen gemütlichen Plätzen zum Spielen und Dösen sowie mindestens einem gesicherten Balkon, noch besser wäre sogar Freilauf nach der Eingewöhnung. Ebenso wichtig sind natürlich die dazu gehörigen, kuschelbereiten Menschen mit viel Zeit, Liebe und Sonne im Herzen. 


Bibo und Elmo ziehen selbstverständlich kastriert, geimpft und gechipt ins neue Zuhause.


Hier gehts zum Bewerbungsformular.


©Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Freya (Text in Arbeit...)

Fiona (Text folgt in Kürze)


Haupthaus Stube 5 - Teil 1

Gestatten? Heinz Schnurrbart mein Name. Als gestandener autarker Katermann etwa 2015 geboren, gehöre ich wohl zur Liga der außergewöhnlichen Gentlemen aber längst nicht zum alten Eisen. So weiß ich mein Leben durchaus zu genießen. Ein warmes Plätzchen, schöne Spaziergänge in der Natur und ein köstliches Fresschen sind mir immer sehr willkommen und so geht meine Liebe durch den Magen. Stellst du dich als vertrauenswürdig heraus, dann..... ja, dann kann ich sogar schmusen und kuscheln, versprochen. Ich suche ein Zuhause als EINZELKATER (Artgenossen schlagen mir aufs Gemüt) mit Freilaufmöglichkeit, bei Menschen die mich verstehen und mich sehen. Denn: Eine kleine Eingewöhnungsphase werde ich schon brauchen um herauszufinden, ob ihr mein Vertrauen auch verdient habt. Keine Sorge, wer diese Bewährungsprobe besteht, wird am Ende mit einem treuen Freund belohnt, der seine Loyalität nicht jedem schenkt und den Garten seiner Herzmenschen nur allzu gern mäusefrei hält. 


Ich bin geimpft, gechipt, kastriert und absolut auszugsbereit.


Hier gehts zum Bewerbungsformular.


©Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.

Katzenlady Finley ♀︎ ist eine echte Frohnatur und erblickte etwa 2023 das Licht der Welt. Die freundliche Grautigerin zeigt sich im Tierheim aufgeschlossen, neugierig und recht temperamentvoll. So ist Finley ebenso verspielt, wie verschmust und eignet sich aufgrund dieser Eigenschaften nahezu perfekt als Familienkatze. Im neuen Zuhause wünscht sich Finley neben vielen streichelnden und spielenden Händen sowie festem Familienanschluss, auch Freilauf nach der Eingewöhnung. Denn: Finley kennt "Frischluftabenteuer" bereits aus ihrem bisherigen Leben und möchte auch zukünftig nicht darauf verzichten.


Finley ist kastriert, gechipt und geimpft.


Hier gehts zum Bewerbungsformular.


©Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Haupthaus Stube 5 - Teil 2

Die wilde Wanda ist eine Katze von Welt, etwa 2015 geboren und schon ein wenig betagt, weiß dieser kleine Freigeist  genau was er will und was eben nicht. Wanda sucht keinen Menschen der Mitleid mit ihr hat, sondern einen Katzenversteher. Jemand der in ihre Seele schaut und sie lesen kann. Wanda gelangte als Fundtier "not amused" ins Tierheim und zeigte sich hier extrem gestresst, was sie durch die Flucht nach vorn kompensierte. Gefühle also, die in der Tierheimsituation erlaubt sind, Empathie und Verständnis erfordern. Auf die Anwesenheit kleiner Kinder und anderer Katzen verzichtet Wanda nur allzu gern. Je mehr Vertrauen Wanda  zu uns fasste und je mehr Platz sie bekam, desto entspannter wurde sie auch. Bei Vertrauen zeigt sie sich neugierig, aufgeschlossen und unternimmt auch Kuschelversuche. Wir suchen für die kleine Grautigerin nun ein schönes, ruhiges Zuhause vorzugsweise mit Freilauf (o.Ä.) als Einzel-Prinzessin auf Lebenszeit, in dem sie sein darf wer sie ist. Einfach: Wanda.


Wanda ist geimpft, gechipt und frisch "zahnsaniert", wobei sie 3 Beißerchen einbüßte. Der Kastrationsstatus ist noch nicht abschließend geklärt.


Hier gehts zum Bewerbungsformular.


© Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Katzenhaus - Stube 1

"Camilla" wurde im Jahr 2009 geboren und ist damit eines der ältesten Tiere aus dem Bestand. Im Tierheim zeigt sich Camilla mittlerweile schon recht aufgeschlossen, kommt gucken und ist insbesondere mit Futter aber auch mit Spielzeug (Federwedel) gut zu locken. Die Anwesenheit von Menschen hält sie schon gut aus und schreckt lediglich vor unmittelbarer Berührung zurück. Hier zieht sie den Kopf weg oder macht einen kleinen Satz zur Seite, verfällt aber nicht in Panik. Mit ihr bekannten Artgenossen ist Camilla grundsätzlich verträglich, zeigt aber körpersprachlich auch deutlich wer die Hosen an hat und erwartert entsprechenden Respekt vom Jungvolk. Wir suchen für Camilla ein Zuhause mit Freilauf, gern auch gemeinsam mit einem ihr bekannten Tier. Denn: Gesellschaft kann insbesondere in der Eingewöhnungsphase sehr helfen sich zurecht zu finden. Ihre neuen Menschen sollten katzenerfahren sein und über Geduld und Einfühlungsvermögen verfügen. Camilla wird eine gewisse Zeit brauchen, um sich einzuleben. Am besten geht dies in ihrem eigenen Tempo.


Camilla ist kastriert, gechipt und geimpft.


Hier geht´s zum Bewerbungsformular.


© Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.

Die wunderschöne Nelly mit dem unverwechselbarem Blick ist von schüchterner Natur, aber durchaus neugierig und verspielt. So kommt sie interessiert schauen, was die Tierpfleger oder Besucher ihrer Stube so treiben und beobachtet alles ganz genau, jedoch möglichst ohne dabei Aufsehen zu erregen. Umstände also, die für den Vertrauensaufbau Gold wert sind. Denn: Wir sind uns sicher, dass Nelly mit Geduld, Zeit und Einfühlungsvermögen sowie einem lieben Artgenossen an ihrer Seite durchaus Kuschelpotenzial entwickeln kann. Wir suchen für die etwa 2020 geborene Grautigerin Katzenkenner, die sich Nelly´s Vertrauen verdienen und ihr die Zeit geben, die sie braucht ohne sie dabei zu überfordern. Da Nelly bereits Freilauf kennenlernen durfte, benötigt sie diesen - nach entsprechender Eingewöhnung - auch im neuen Zuhause. 


Nelly ist kastriert, geimpft und gechipt.


Hier geht´s zum Bewerbungsformular.


© Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.

Janina ist keine Kostverächterin, weshalb Mensch bitteschön mit ausreichend Leckerli bewaffnet in ihre Katzenstube kommen sollte, um um die Gunst der wunderschönen, schüchternen "Pantherin" zu werben. Janina erblickte etwa 2020 das Licht der Welt und war bis zu ihrer behördlichen Sicherstellung ein Leben in Freiheit gewöhnt. Mit anderen Katzen zeigt sie sich sozialverträglich und hält sich insbesondere mit ihren schwarzen (vermutlich) Schwestern, weshalb sie gern auch als Zweittier ins neue Zuhause einziehen darf. Während Janina Streicheleinheiten noch nicht zu schätzen weiß und sich vor ruckartigen Bewegungen erschreckt, kommt sie im Schutze ihrer Artgenossen und in ruhiger, vertrauter Umgebung sehr nah an den Zweibeiner heran und schaut, ob es etwas zu ergattern gibt. Wir suchen für Janina erfahrene Katzenmenschen, die ihr die Zeit geben, die sie für die Eingewöhnung braucht. Ein ruhiger, freundlicher Artgenossen wird ihr mit hoher Wahrscheinlichkeit Sicherheit geben und den Vertrauensaufbau positiv beeinflussen. Janina`s größter Herzenswunsch ist jedoch nicht nur ein Zuhause, sondern auch der ihr aus dem bisherigen Leben sowie aus dem Katzenaußengehege bekannte Freilauf, auf den sie in ihrem neuen Leben nicht noch einmal verzichten möchte.


Janina ist gechipt, geimpft und kastriert.


Hier geht´s zum Bewerbungsformular.


© Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.

Flora ist von schüchterner und vorsichtiger Natur und wurde aus einem großen, verwahrlosten Katzenbestand sichergestellt. Die etwa 2017 geborene Katzendame hat im Tierheim einen eher beobachtenden Posten inne. So steht sie zwar nie in der ersten Reihe, ist aber dennoch nicht weit entfernt vom Geschehen und kommt auch in der Anwesenheit von Menschen neugierig gucken. Nur allzu gern nimmt sie zu diesen Gelegenheiten Leckerli´s entgegen, macht jedoch auch deutlich, dass der Vertrauensaufbau zwischen ihr und den Zweibeinern nur und ausschließlich mit Einfühlungsvermögen, Ruhe und Geduld gelingt. Wir wünschen uns daher auch für Flora Menschen, die über die vorgenannten Eigenschaften verfügen und der unverwechselbaren Grautigerin die Zeit geben, die sie braucht. Im neuen Zuhause muss Flora zudem Freilauf nach der Eingewöhnung gewährt werden. Denn: Diesen kennt sie bereits aus ihrem bisherigen Leben und weiß auch das Außengehege im Tierheim mehr als zu schätzen. Mit ihren Artgenossen lebt Flora - nicht mehr und nicht weniger - als in friedlicher Koexistenz.


Flora ist geimpft, kastriert und gechipt.


Hier geht´s zum Bewerbungsformular.


© Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e. V.

Jonah erblickte etwa im Jahr 2020 das Licht der Welt und zeigt sich gegenüber Menschen von schüchterner Natur. Hier ist Vertrauensarbeit gefragt, was mit einer ordentlichen Portion Ruhe und Gelassenheit sehr gut über Futter und Spiel funktioniert. Ebenso hilft Jonah ein freundlicher Artgenosse an der Seite, an dem er sich orientieren kann und dadurch an Sicherheit gewinnt. Im neuen Zuhause wünscht sich Jonah, neben viel Platz und späterem Freilauf, also vor allem geduldige Menschen mit Einfühlungsvermögen und Vertrauen in ihn und seine Entwicklung sowie einen "Sozialpartner" in Katzengestalt :-) Ein ruhiges Umfeld, vorzugsweise in ländlicher oder vergleichbarer Umgebung wäre für Jonah ideal.


Jonah ist geimpft, kastriert und gechipt.


Hier gehts zum Bewerbungsformular.


© Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.

Als das Temperament auf der Welt verteilt wurde hat "Al Katzone" aber ganz laut "HIER" geschrien. Mehr Hund und Äffchen als Katze ist er überall mit dabei, folgt dem Menschen auf Schritt und Tritt und stellt dabei allerlei Unfug an. Wehe wehe jedoch der Zweibeiner straft ihn mit Missachtung, dann verleiht dieser stattliche Katerbub seinem Willen auch schon einmal Ausdruck durch Pfotenhiebe. Diese gewitzte Persönlichkeit will und möchte gefordert und gefördert werden, sucht neben viel Platz, Auslastung und menschlicher Ansprache eine echte Aufgabe und Auslastung. Al Katzone eignet sich somit auch ganz hervorragend für Clickertraining. Gesucht werden katzenerfahrene Menschen, die Spaß und Freude an diesem gewitzten Charmebolzen haben und ihm auch noch ein wenig Erziehung angedeihen lassen. Unser extrem temperamentvolles Energiebündel wünscht sich neben ausgeglichenen Menschen Freilauf nach der Eingewöhnung. Mit Artgenossen kann Al Katzone nicht viel anfangen und ist lieber autarker Einzelprinz. Aufgrund seiner doch vorhandenen Übersprungsreaktionen, zieht Al Katzone nicht zu kleinen Kindern.


Al Katzone ist kastriert und gechipt.


Hier gehts zum Bewerbungsformular.


©Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button


Katzenhaus - Stube 2


Aurelia wurde als Maine-Coon-Mix behördlich sichergestellt und streift mit einer Mischung aus Anmut und Selbstbewusstsein durch ihr Reich. Die etwa 2021 grau-rot-getigerte Katzendame macht ihrer wilden Erscheinung alle Ehre. Aufgeschlossen, neugierig und verspielt gegenüber Menschen, herausfordernd, forsch und hier und da zickig gegenüber ihren Artgenossen, steht sie mit allen vier Pfoten fest im Leben. Wir suchen für Aurelia daher Menschen mit viel Zeit und Platz, die sie adäquat auslasten sowie die regelmäßige Fell- und Augenpflege sicherstellen. Leben Artgenossen im neuen Zuhause, sollten diese insbesondere charakterlich passen. Aurelia unterhält im Tierheim keine Freundschaften und geht eher ihrer eigenen Wege.


Selbstverständlich zieht sie kastriert, geimpft und gechipt ins neue Zuhause. Aurelia stammt aus schlechter Haltung, verfügt über keine Rassepapiere und auch ihre gebürtige Herkunft ist unklar.


In jedem Fall empfehlen wir ihren neuen Menschen den Abschluss einer Tierkrankenversicherung.


HIer gehts zum Bewerbungsformular.


©Tierschutzverein Brandenburg an der Havel  e.V.

*Hinweis: Das Veterinäramt der Stadt Brandenburg an der Havel hat für die aus schlechter Haltung sichergestellte Aurelia (Rassemischling ohne Papiere) einen Kaufpreis i. H. v. 500 € festgelegt. Diese Entscheidung erfolgte ohne vorherige Einbeziehung des Tierschutzvereins oder dessen Möglichkeit, an der Festlegung mitzuwirken. Nachfragen zu dieser Entscheidung blieben unbeantwortet.

Gibsy (links) & Easy (unten) sind ein festes Katzenpärchen. Beide wurden 2021 geboren und waren bereits vermittelt. Leider jedoch hat sich unser Duo gegen die bereits vorhandene Katze verschworen, weshalb die Vermittlung letztlich unvorhersehbar scheiterte. Während sich Gibsy im Tierheim gut zurecht findet, sich recht entspannt, wenngleich auch anfangs skeptisch zeigt, ist Easy im Tierheim sehr zurückgezogen und man muss ein wenig Glück haben, um sie zu Gesicht zu bekommen. Dieses Unterfangen ist vor allem zu den Fütterungs- und Schlafzeiten von Erfolg gekrönt. Gibsy und Easy orientieren sich immer noch sehr stark aneinander, wobei Gibsy die "Anführerin" ist. Wenngleich die beiden im Tierheim auf Menschen recht schüchtern wirken, wissen wir, dass sie im neuen Zuhause nach der Eingewöhnung durchaus zu verspielten und verfressenen Schmusetigerinnen werden. Alles was es dazu braucht, sind Ruhe, Geduld und eine Portion Vertrauen in diese zwei zauberhaften Katzenwesen. Nach der Eingewöhnung freuen sich die beiden über Freilauf nach der Eingewöhnung, Temperament, Jagd- und Spieltrieb liegt ihnen natürgemäß  im Blut.


Gibsy und Easy sind selbstverständlich kastriert, geimpft und gechipt.


Hier geht´s zum Bewerbungsformular.


© Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.

Trefft unsere Karlotta eine geheimnisvolle Schönheit, voller Lebenserfahrung, die die Welt aus sicherer Entfernung beobachtet. Ihre traurigen Augen erzählen viele Geschichten und gewähren einen Blick in ihre empfindsame Seele. Karlotta benötigt ein ruhiges Zuhause, einen Ort der Geduld und des sanften Verständnisses, wo sie - trotz ihres schon fortgeschrittenen Alters - in ihrem eigenen Tempo lernen darf, dass menschliche Nähe, Fürsorge und Geborgenheit auch ein Geschenk sein können. Die richtigen Menschen schauen hinter Karlottas ängstliche Fassade, erkennen ihr Potenzial und treten gemeinsam mit ihr die Reise und das Abenteuer "Zuhause" an. Eine Reise die geprägt sein wird von Beharrlichkeit und Freude auch an den kleinsten Schritten - dem zaghaften Annähern, dem ersten Schnurren... Momenten die zu Meilensteinen werden. Denn: Die stärksten Bindungen wachsen schließlich im Stillen. Da Karlotta ein Leben mit Freilauf kennt, wünscht sie sich dieses nach der Eingewöhnung idealerweise auch im neuen Zuhause.


Karlotta wurde ca. 2015 geboren, ist kastriert und gechipt.


Hier gehts zum Bewerbungsformular.


©Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e. V.


Katzenhaus - Stube 3

Kisha erblickte etwa 2018 das Licht der Welt und hat weniger Vertrauen in den Menschen, als vielmehr in ihre Artgenossen bei denen sie Sicherheit sucht und findet. Hierbei hat sie keinen speziellen Favoriten, sondern hält freundlichen Kontakt zur gesamten Katzenstube. In der Anwesenheit von Menschen wird Kisha zunehmend mutiger, fängt an aufzutauen und zeigt sich hin und wieder sogar spielinteressiert und neugierig. Diese Entwicklung versuchen wir im Tierheim-Alltag nun sukzessive zu fördern und zu stärken, was es selbstverständlich auch im neuen Zuhause fortzusetzen gilt. Wir suchen für Kisha Menschen mit Katzenverstand und Einfühlungsvermögen, die sie entweder gemeinsam mit einer ihr bekannten Katze aus ihrer Stube oder zu einem schon vorhandenen, sozialkompetenten Artgenossen dazu adoptieren. Im neuen Zuhause sollte Kisha neben festem Familienanschluss und Rückzug, auch Freilauf nach der Eingewöhnung zur Verfügung stehen. Vorstellbar wäre z. B. ein Haus in ländlicher, ruhigerer Lage, aber auch ein Bauernhof, Vierseitenhof, Pferdehof oder Ähnliches. Wir freuen uns einfach über die Anfragen aller lieben Katzen-Menschen.


Kisha ist gechipt, kastriert und geimpft.


Hier geht´s zum Bewerbungsformular.


© Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.


Noch lange Zeit nach seiner Sicherstellung zeigte sich Caruso tief beeindruckt von der Situation und fast schon  traumatisiert. Wer will es ihm verübeln? War er doch das Leben in Freiheit und den Menschen lediglich als fütternde Hand gewöhnt. Mit sehr viel Vertrauensaufbau sowie zahlreichen Leckerlis ist uns jedoch gelungen, womit wir kaum mehr gerechnet haben. Denn: Der etwa 2019 geborene schwarz-weiße Katermann kommt mittlerweile schmusen. Wir suchen für Caruso nun endlich ein Domizil als Mäusefänger in dem er seinem Freiheitsdrang wieder ungestört nachgehen darf sowie festen Familienanschluss sein Eigen nennt. Das Leben mit Artgenossen kennt Caruso bereits und kommt recht gut mit ihnen aus. Also dann, es wird Zeit! Caruso möchte gern nach Hause. 


Caruso ist gechipt, geimpft und kastriert. 


Hier geht´s zum Bewerbungsformular.


© Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Atlas & Caruso

    Button
  • Bildtitel

    Atlas & Caruso

    Button

Brooklyn erblickte etwa 2020 das Licht der Welt, auch er stammt aus der oben beschriebenen Sicherstellung und ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Nachkomme der älteren Tiere. Der kleine Katermann zeigt sich gegenüber Menschen zwar immer noch schüchtern, aber auch sehr neugierig. Auch er ist kein Kostverächter und tänzelt im Schutz seiner Katzengruppe um die menschlichen Beine herum, immer in freudiger Erwartung auf eine Leckerei. Brooklyn orientiert sehr stark an seinen Artgenossen, so dass er auch im neuen Zuhause Zweittier wird. Wir suchen auch für ihn ruhige, ausgeglichene und geduldige Katzenkenner, die das Potenzial des kleinen Katermannes fördern ohne ihn dabei zu überfordern. Freilauf nach der Eingewöhnung wird ebenso zur Vertragsauflage.


Übrigens könnte im Gen-Pool von Brooklyn tatsächlich mal eine Katze der Rasse "Rex" vorbei gelaufen sein. Denn: Der kleine Mann hat leicht welliges, lockiges Fell (auf dem Bild leider nicht zu erkennen). 


Brooklyn ist gechipt, geimpft und kastriert.


Hier geht`s zum Bewerbungsformular.


© Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.


Die schüchterne und ca. im Jahr 2020 geborene  Kaya ist oft im Windschatten von Kater Karlo zu finden, will heißen: Sie ist sehr sozialverträglich gegenüber Artgenossen, jedoch mit gesundem Respekt vor Menschen ausgestattet. Letztere müssen sich ihr Vertrauen und ihre Gunst nämlich erst  verdienen und die dazu erforderliche Ruhe und Geduld aufbringen. Wir suchen für die wunderschöne Grautigerin pfötchenringend ein neues Zuhause am besten in ländlicher Gegend, mit festem Familien- UND vor allem Katzenanschluss sowie Freilauf nach der Eingewöhnung. Ob Kaya jemals eine echte Kuschelkatze gegenüber Menschen wird, können wir nicht mit Gewissheit sagen. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass schüchterne Tiere mit mehr Raum und Selbstbestimmung eher zutraulicher werden. Über die Arbeit mit Futter können hier in jedem Fall große Fortschritte erzielt werden. Der Umstand, dass Kaya Menschen unheimlich findet bedeutet übrigens nicht, dass sie sich nicht hervorragend als Mäusefängerin und Wegbegleiterin für andere Katzen eignet und so auf ihre Weise Freude bereitet. Kaya zieht in jedem Fall als Zweittier ins neue Zuhause  oder zu einem freundlichen Artgenossen dazu.


Kaya ist kastriert und gechipt.


© Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.


  • Bildtitel

    Karlo

    Button
  • Bildtitel

    Karlo & Kaya

    Button
  • Bildtitel

    Karlo

    Button
  • Bildtitel

    Kaya & Karlo

    Button
  • Bildtitel

    Karlo

    Button
  • Bildtitel

    Kaya & Jackson

    Button
  • Bildtitel

    Kaya & Jackson

    Button
  • Bildtitel

    Kaya & Karlo

    Button
  • Bildtitel

    Kaya & Karlo

    Button
  • Bildtitel

    Atlas, Kaya & Karlo

    Button
  • Bildtitel

    Karlo & Kaya

    Button
  • Bildtitel

    Kaya & Karlo

    Button
  • Bildtitel

    Kaya & Karlo

    Button
  • Bildtitel

    Tashi & Karlo

    Button
  • Bildtitel

    Tashi, Karlo & Jackson

    Button
  • Bildtitel

    Tashi, Karlo & Jackson

    Button

Sumi erblickte am 12.05.2021 im Tierheim das Licht der Welt. Anfangs schüchtern, jedoch neugierig, verspielt und sozialverträglich, benötigt sie gerade in ungewohnter Umgebung ein bißchen Zeit um aufzutauen. Wir suchen für Sumi daher ein Zuhause, in das sie gemeinsam mit einem etwa gleichaltrigen Artgenossen aus ihrer Katzenstube einziehen darf. Ihre neuen Menschen sollten über Geduld, Ruhe sowie Einfühlungsvermögen verfügen und der kleinen Dame Freilauf nach der Eingewöhnung bieten. Wir sind uns sicher, dass Sumi die Geduld und Liebe ihrer Menschen früher oder später dankbar annehmen und eine feste Bindung aufbauen wird.


Sumi ist geimpft, kastriert und gechipt. 


Hier geht´s zum Bewerbungsformular.


© Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.


Katzenhaus - Stube 4



Puma sucht sein Für-immer-Zuhause mit Freilauf nach der Eingewöhnung. Von Panik zu Vertrauen – Puma hat eine unglaubliche Verwandlung durchgemacht. Als er ins Tierheim kam, war er ein einziges Nervenbündel: fauchend, um sich schlagend, gefangen in seiner Angst. Berührungen? Unmöglich. Nähe? Eine Bedrohung. Doch mit Geduld, Liebe und einer großen Portion Leckerlis hat Sensibelchen Puma gelernt, dass Menschen gar nicht so schlimm sind.


Heute? Heute schnurrt er auf dem Schoß seiner Streichelpatin, schaut sie mit großen, vertrauensvollen Augen an und scheint zu fragen: „Weißt du eigentlich, wie sehr ich dich lieb hab?“ 


Jetzt fehlt nur noch eines: Ein eigenes Zuhause, in dem er für immer ankommen darf. Ein ruhiger Haushalt mit einfühlsamen Menschen, die ihn weiterhin in seinem Tempo an die Pfote nehmen, wäre perfekt. Puma hat gezeigt: Vertrauen kann wachsen – und wenn es einmal da ist, wird es mit unendlich viel Liebe belohnt. 


Puma ist geimpft, gechipt und kastriert. Er erblickte etwa im Jahr 2020 das Licht der Welt.


Bist du Pumas Herzmensch? Dann fülle fix das Bewerbungsformular aus und melde dich! 


Hier gehts zum Bewerbungsformular.


©Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.

Öffnet euer Herz für Katermann "Walley" ♂, der im Mai 2023 das Licht der Welt erblickte. Walley ist ein besonderer Kater, der ein Zuhause sucht, das so einzigartig ist wie er selbst. Ein Platz, wo Geduld und Liebe keine Fremdwörter sind und wo er lernen darf, dass die Welt ein freundlicher Ort sein kann und er Menschen Vertrauen darf. Einfühlsame Menschen, ein vertrauter etwa gleichaltriger Artgenosse (vorzugsweise aus seiner Stube) sowie Freilauf nach der Eingewöhnung, würden Walleys kleines Glück perfekt machen. Wer vollbringt dieses Wunder, schaut nicht an ihm vorbei sondern direkt in seine wunderschönen mondgelben Augen und in seine Seele?


Walley ist kastriert, geimpft und gechipt.


Hier gehts zum Bewerbungsformular.


© Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e. V.

Der kleine "Wisper" ♂ macht seinem Namen alle Ehre. Vorsichtig wie ein Flüstern in menschlicher Gesellschaft, hingegen freundlich und aufgeschlossen gegenüber Artgenossen. Will heißen: Zweibeiner müssen sich das Vertrauen dieses wunderschönen schwarzen Pantherchen`s erst einmal verdienen. Dazu braucht es Zeit, Beharrlichkeit und Katzengesellschaft als Verstärkung. Wir sind uns sicher, die Zeit und Geduld, die ihm seine Menschen schenken, wird Wisper früher oder später mit Sicherheit belohnen. Als echter Katermann - wie sollte es anders sein - wünscht sich Wisper später einmal Freilauf nach der Eingewöhnung und möchte nach Herzenslust den heimischen Garten erkunden.


Wisper erblickte im Mai 2023 das Licht der Welt, ist kastriert, geimpft und gechipt.


HIer gehts zum Bewerbungsformular.


© Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.


Katzenmädchen "Hades" (♀︎) ist einfach nur frei, frech, wild und wunderbar. Die kleine Katzendame zeigte sich anfangs vor allem in unsicheren Situationen recht fauchig, dabei jedoch stets neugierig, temperamentvoll und absolut verspielt. Betritt ein Mensch ihre Stube lässt sie sich zwar noch nicht anfassen, ist aber nie weit entfernt, schleicht um die Beine und spielt gern auch eine wilde Runde Katzenangel. Hades hat großartiges Potential zu einer tollen Gefährtin zu werden. Klug und gewitzt unterscheidet sie dabei ganz genau, wer ihre Vertrauenspersonen sind, wer sich das Vertrauen erst verdienen muss und wen sie lieber ganz meidet. Alles in Allem: Perfekte Voraussetzungen für eine großartige Freigängerkatze, die - ist das Eis erst gebrochen - einfach nur Spaß macht und mit Cleverness besticht. Hades erblickte etwa im Mai 2023 das Licht der Welt und zeigt sich auch gegenüber ihren Artgenossen aufgeschlossen. So lebt sie in ihrer Katzenstube unkompliziert mit ihren etwa gleichaltrigen Artgenossen zusammen, weshalb sie auch im neuen Zuhause gern Zweittier sein darf.


Hades kastriert, gechipt und geimpft.


Hier gehts zum Bewerbungsformular.


©Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Phoebe erblickte im April 2023 das Licht der Welt und ist von schüchterner Natur. Im Tierheim zeigt sie sich eher ruhig und beobachtend, sucht jedoch auch den Kontakt zu Artgenossen, wie z. B. Phoenix und Kitkat. Wir suchen für Phoebe sanfte, geduldige und einfühlsame Katzenfreunde, bei denen sie die Zeit bekommt die sie braucht, um Vertrauen in die Welt und zu ihren Bezugspersonen zu fassen. Ein freundlicher nicht zu stürmischer Artgenosse, könnte Phoebe beim Vertrauensaufbau helfen. Da Freilauf und ein selbstbestimmtes Leben in ihrer Natur zu liegen scheinen, wünscht sie sich dies nach der Eingewöhnung auch im neuen Zuhause. 


Phoebe ist geimpft, kastriert und gechipt. 


Hier geht´s zum Bewerbungsformular.


© Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e. V.


Katzenhaus - Stube 5

Der anfangs schüchterne Salem teilt ein Schicksal mit Marble und Mina. Dieses muntere Trio gelangte spektakulär mittels PET-Tragetasche und Fahrrad ins Tierheim und wäre seinem Finder um ein Haar auf die offene Straße entwischt. Mit vereinten Kräften gelang es jedoch die erst im September 2024 geborenen Katzenkinder sicher im Tierheim unterzubringen, von wo aus sie nun ein neues Zuhause suchen. Katerchen Salem hat  insbesondere zu seiner Schwester Mina eine starke Bindung und orientiert sich an ihr. Die beiden unternehmen nicht nur viel zusammen, sondern liegen auch gern aneinander gekuschelt in einem Körbchen. Wir suchen für Salem und Mina daher ein GEMEINSAMES Zuhause bei liebevollen Menschen und vorzugsweise mit Freilauf nach der Eingewöhnung.


Salem ist geimpft und gechipt. Er wird mit der Auflage zur Kastration im entsprechenden Alter vermittelt.


Hier gehts zum Bewerbungsformular.


© Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.

Die kleine Mina gelangte gemeinsam mit Brüderchen Salem und Schwesterchen Marble ins Tierheim und bildet wohl die goldene Mitte dieses Trios. Während Marble die Mutigste und Salem der Schüchternste ist, schaut Mina zunächst ob die Luft rein ist und präsentiert sich sodann als neugieriges und altersgerecht verspieltes Katzenkind. Da Mina im Tierheim viel Zeit mit ihrem Brüderchen verbringt und sich nicht selten auch ein Körbchen mit ihm teilt, möchten wir die beiden auch im neuen Zuhause nicht trennen und  als festes Duo vermitteln. Neben liebenvollen Menschen freuen sich Mina und Salem hier auch über Freilauf nach der Eingewöhnung.


Mina ist geimpft und gechipt. Die Vermittlung des erst im September 2024 geborenen Katzenmädchens, erfolgt mit der Auflage zur Kastration im entsprechenden Alter.


Hier gehts zum Bewerbungsformular.


©Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.

Marble ist ein echter Muntermacher und eine putzige kleine Persönlichkeit, voller Esprit und guter Laune. Spielend und schmusend erkundet sie ihre kleine Welt und zeigt sich dabei freundlich zu jedermann. Etwa im September 2024 geboren, gelangte Marble mit ihrem Brüderchen Salem und ihrem Schwesterchen Mina zu uns und zeigt sich gegenüber Artgenossen recht verträglich, wenngleich sie durchaus auch autark ihrer eigenen Wege und auf Entdeckungsreise geht. Wir suchen für Marble ein liebevolles Zuhause mit viel Ansprache, streichelnden Händen sowie späterem Freilauf nach der Eingewöhnung. Vorzugsweise zieht Marble gemeinsam mit einem ihr bekannten Katzenkind ins neue Zuhause bzw. zu einem charakterlich passenden, etwa gleichaltrigen Katzenkind dazu.


Marble ist gechipt, kastriert und geimpft. 


Hier gehts zum Bewerbungsformular.


© Tierschutzverein Brandenburg an der Havel

Candy (Text in Arbeit)


Candy ist gechipt, geimpft und kastriert.


Hier gehts zum Bewerbungsformular.


©Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.

Katerchen "Semmel" ist von äußerst schüchterner und vorsichtiger Natur, weshalb er sich ruhige und geduldige Menschen wünscht, die ihm die Zeit geben die er braucht, um Vertrauen zu schöpfen. Mit anderen Katzen zeigt sich unser etwa 2023 geborenes Semmelchen bis lang gut verträglich, weshalb er auch im neuen Zuhause gern Zweittier sein darf. Ein stabiler und charakterlich passender Artgenosse, kann Semmel zudem helfen, Stabilität zu finden. Wir sind uns sicher, dass Semmel mit Ruhe und Geduld früher oder später auftauen und auch Vertrauen in seine Bezugspersonen fassen wird. Der Schlüssel zum Glück ist hier die Arbeit über Spiel und Futter sowie die Schaffung von Sicherheit durch Routine. Sein kleines Glück wird durch Freilauf nach der Eingewöhnung abgerundet, welchen Semmel auch bereits in seinem bisherigen Leben kennen und lieben lernen durfte. 


Semmel ist kastriert, gechipt und geimpft.


Hier gehts zum Bewerbungsformular.


©Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.


Katzenhaus Stube 6

Dem facettenreichen Fibs merkt man sein fortgeschrittenes Alter - er erblickte bereits 2013 das Licht der Welt - fast gar nicht an. Ausgestattet mit einem dynamischen, jungen Geist voller Esprit und einem (bei Vertrauen) sehr aufgeschlossenen Wesen vermag er es, so manchen Menschen um die kleinen Pfötchen  zu wickeln. Kaum zu glauben ist daher, dass dieser wunderschöne "Herznasen-Kater" privat im Tierheim abgegeben wurde, weil er in einem Schreckmoment (ausgelöst durch laute Schussgeräusche im Fernseher) sein Frauchen angegriffen hat. Hier im Tierheim zeigt sich Fibs hingegen unauffällig. Er ist wahnsinnig verspielt, neugierig, sehr gesprächig aber auch sensibel, insbesondere in ihm unheimlichen Situationen, in denen er sich aber zurückzieht und versteckt. Seine Artgenossen kennt Fibs und kommt gut mit ihnen zurecht, solange sich diese zu benehmen wissen. Wir suchen für Fibs nun einen liebevollen neuen Schaffenskreis mit viel Platz und vorzugsweise Freilauf nach der Eingewöhnung bei Menschen ohne kleine Kinder, die ihm Raum und Ruhe geben und ihn nicht bedrängen. Wird dieses kleine 1x1 der Katzenhaltung berücksichtigt, ist Fibs einfach nur ein wahrer Katertraum.


Hier gehts zum Bewerbungsformular.


*Hinweis: Fibs litt unter Zahnstein, weshalb ihm am 06.02.2024 eine tierärztliche Zahnbehandlung zuteil wurde.


© Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Elektra (♀︎, ca. 2023 geboren) wurde wenig liebevoll direkt am Valentinstag ausgesetzt und gelangte dementsprechend aufgewühlt zu uns. Diese kleine sensible Schönheit litt gerade in der Quarantänephase sehr und hatte deutliche Probleme mit räumlicher Enge. Fühlte sie sich  bedrängt reagierte sie unsicher und panisch. Nicht so bei Einzug in unser Katzenhaus mit angrenzendem Außengehege. Hier fühlt sich unser kleiner charmanter Freigeist pudelwohl und reagiert auf freundliche Ansprache neugierig und aufgeschlossen. So kommt Elektra angebraust und holt sich gern Streicheleinheiten ab. Elektra ist zwar keine Katze, die gerne auf den Arm genommen wird, liebt es dafür jedoch, in einer ruhigen Umgebung zu spielen und sich bei ihren Menschen anzukuscheln. Elektra vereint somit die perfekte Mischung aus einer autarken Haus- und Hofkatze, die sowohl ihre Freiheiten als auch die Nähe zu ihren vertrauten Menschen genießt.


Bekommt Elektra die nötige Zeit um sich einzugewöhnen und den Raum den sie braucht, wird ihre Familie mit einer einzigartigen, liebevollen sowie altersgerecht verspielten Katze belohnt.


Wer schenkt dieser bezaubernden Schönheit ein liebevolles Zuhause mit Freilauf nach der Eingewöhnung?


Elektra ist kastriert, geimpft und gechipt.


Hier gehts zum Bewerbungsformular.


©Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.


Das passende Tier war noch nicht dabei? Unter Privatabgaben finden Sie weitere Tiere die ein neues Zuhause suchen. Und wer weiß...vielleicht können Sie eines von ihnen vor einem Tierheimaufenthalt bewahren?
Share by: