Joe (ca. 2020 geboren) wurde bei einem Hausbrand mit tragischem Ausmaß aus einer Wohnung gerettet und gelangte aufgewühlt mit der Feuerwehr zu uns ins Tierheim.
Wenn Charme einen Namen hätte, wäre es „Joe“. Menschen ggü. zeigt sich der kleine Rüde stehts freundlich uns zugewandt. Das borstige Schwänzchen steht nicht still und es wird der perfekte Hundeblick aufgesetzt, der wirklich jedes Herz höher schlagen lässt.
Dieses überschwängliche Verhalten kann schnell mal in Distanzlosig- und Übergriffigkeit kippen, hat klein Joe aber verstanden, dass er die jeweilige Person weder anspringen noch besteigen soll, so nimmt er angemessen Kontakt auf und zeigt sich verkuschelt und zugewandt.
Terriertypisch stellt Joe gelegentlich seinen kleinen Dickschädel unter Beweis und „Mensch“ benötigt Konsequenz und Geduld, um den kleinen Kerl davon zu überzeugen, dass er nicht immer selbstständig Entscheidungen treffen soll oder kann. Die Frage wer den längeren Atem hat ist bei Joe entscheidend und wegweisend. Da Joe´s Frusttoleranz noch ausbaufähig ist, bringt er seinen aufkommenden Unmut gerne auch mal verbal zum Ausdruck, was aus unserer Sicht definitiv zu bearbeiten ist.
Für Joe ist die Außenwelt oft sehr aufregend und er vergisst ohne Anleitung auch mal, dass er gar nicht alleine unterwegs ist. Nichts desto trotz zeigt sich Joe lernwillig und kooperativ, wodurch er seit seiner Ankunft bei uns bereits große Fortschritte erzielen konnte. So hat er bspw. die Differenzierung zwischen orientierter Leinenführigkeit und dem „Freizeit-Modus“ kennen gelernt und das entspannte laufen an der Schleppleine.
Fell- und Krallenpflege stellen kein Problem dar. Ins Auto steigt er mehr als motiviert ein und ist bereit die Straßen der Welt zu erobern.
Gelegentlich neigt Joe zur Unruhe, was aber durch entsprechende Hilfestellung durch den Menschen gut zu regulieren ist.
Anderen Hunden ggü. zeigt Joe sich bei uns verträglich, er läuft bei uns in einer gemischten Hundegruppe und hat eine enge Freundschaft zu seinem „Mitbewohner“ Teddy aufgebaut. Mit ihm teilt er gerne sein Bettchen und zu zweit machen sie das Tierheimgelände oder die Wiesen und Wälder bei gemeinsamen Spaziergängen unsicher.
Es kann vorkommen, dass Joe anderen Hunden ggü. Ressourcen für sich beansprucht, was soweit kein Problem darstellt, solange der Mensch eine vermittelnde Rolle einnimmt.
Für Joe suchen wir Menschen, die sich nicht von seiner Niedlichkeit leiten und um den Finger wickeln lassen, sondern die verstehen, dass auch kleine Hunde Anleitung, Regeln und Struktur im Leben brauchen, damit sie dieses entspannt an der Seite ihrer Menschen genießen können. Mit dem entsprechenden Feinschliff findet man in Joe einen traumhaften Freund, welcher mit einem durch dick und dünn geht und der für jeden Spaß zu haben ist. Joe kann sowohl ländlich, als auch in die Stadt vermittelt werden. Aufgrund seines Körperbaus sollten nicht all zu viele Treppen im neuen Zuhause sein, ansonsten kennt Joe auch das Getragenwerden, was bei seiner Größe und seinem Gerwicht gut machbar ist.
Wir können uns vorstellen, dass Kinder für Joe zunächst kein Problem darstellen, solange der Umgang respektvoll ist und die Kinder aktiv in einen verantwortvollen Umgang eingebunden werden. Die Verträglichkeit mit Katzen muss noch getestet werden.
Joe ist intakt.
Hier gehts zum Bewerbungsformular.
©Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.